Lions Krapfen-Schmaus 2025
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Der Generator wird Eigenstrom bei einer Dauerleistung von 2,68 MW erzeugen. In hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung werden 2,37 MW Wärme ins Betriebsnetz eingespeist. Die Entscheidung für das BHKW-Modul der Firma GE Jenbacher wurde auf Grundlage einer Ausschreibung mit anschließendem Effizienzvergleich über die prognostizierte Laufzeit getroffen.
Das BHKW ist Bestandteil eines Gesamtkonzeptes für den Produktionsstandort mit dem Ziel der Energieeffizienz-Steigerung und der Minderung der Schadstoffemissionen. In Verbindung mit der Nutzung der Abwärme aus der Gießerei und der Erzeugung von Kälte über Absorptionskältemaschinen realisiert BMW damit ein Leuchtturm-Projekt in der Region, das auch Benchmark für andere Produktionsstandorte in der Auto-Industrie sein wird. Das Projekt wird als Energieeinsparcontracting durch ein Konsortium aus den Firmen Siemens und Ulrich Müller mit der Gammel Engineering GmbH als Planungspartner realisiert.
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.
Beim diesjährigen Entenessen ließen wir uns beim Landgasthof Röhrl in Pullach wieder kräftig verwöhnen – knusprige Ente, dazu Blaukraut und Knödel.