
Gillamoos 2025
Wenn in Abensberg die fünfte Jahreszeit beginnt, herrscht Ausnahmezustand – und wie jedes Jahr dürfen wir nicht fehlen!
Der Generator wird Eigenstrom bei einer Dauerleistung von 2,68 MW erzeugen. In hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung werden 2,37 MW Wärme ins Betriebsnetz eingespeist. Die Entscheidung für das BHKW-Modul der Firma GE Jenbacher wurde auf Grundlage einer Ausschreibung mit anschließendem Effizienzvergleich über die prognostizierte Laufzeit getroffen.
Das BHKW ist Bestandteil eines Gesamtkonzeptes für den Produktionsstandort mit dem Ziel der Energieeffizienz-Steigerung und der Minderung der Schadstoffemissionen. In Verbindung mit der Nutzung der Abwärme aus der Gießerei und der Erzeugung von Kälte über Absorptionskältemaschinen realisiert BMW damit ein Leuchtturm-Projekt in der Region, das auch Benchmark für andere Produktionsstandorte in der Auto-Industrie sein wird. Das Projekt wird als Energieeinsparcontracting durch ein Konsortium aus den Firmen Siemens und Ulrich Müller mit der Gammel Engineering GmbH als Planungspartner realisiert.
Wenn in Abensberg die fünfte Jahreszeit beginnt, herrscht Ausnahmezustand – und wie jedes Jahr dürfen wir nicht fehlen!
Die Sri Lanka Hilfe Abensberg e.V. ist das Herzensprojekt unserer langjährigen Freundin Hedlen Zirngibl. Seit vielen Jahren engagiert sie sich mit unglaublichem Einsatz für die Menschen in Sri Lanka. Mit unserem Sozialfonds unterstützen wir dieses Engagement kontinuierlich – in diesem Jahr haben wir dafür 1.000 € bereitgestellt.
Der Schwager von Michael und Gudrun Gammel, Martin Kundler aus Neustadt an der Donau, ist seit vielen Jahren ein leidenschaftlicher Hobbygärtner. Sein großer Garten mit zahlreichen Bäumen und viel Gemüse ist eine echte Schatzkammer der Natur.