Lions Krapfen-Schmaus 2025
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Auf Grundlage des von Gammel Engineering ausgearbeiteten Abwärmenutzungskonzeptes für die effiziente Nutzung der Abgase aus der Erweiterung der Aluminium-Schmelzerei am BMW Standort Landshut errichtet das Konsortium Siemens/Müller im Rahmen eines Energieeinsparcontractings eine Wärmerückgewinnungsanlage. Die überschüssige Wärme aus den Schmelzöfen wird in das werksinterne Heißwassernetz zugeführt. Über zwei Absorptionskältemaschinen mit einer Gesamtkälteleistung von ca. 2,0 MW wird Prozesskälte erzeugt und ins Kaltwassernetz eingespeist.
Im gleichen Zug wird die bestehende Energiezentrale um ein zusätzliches BHKW mit einer elektrischen Leistung von 2,68 MW erweitert. Die Gesamtplanung zur Realisierung des Bauvorhabens wird durch Gammel Engineering ausgeführt.
Lesen Sie mehr im Artikel der >>> BMW Group Werkszeitung
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.
Beim diesjährigen Entenessen ließen wir uns beim Landgasthof Röhrl in Pullach wieder kräftig verwöhnen – knusprige Ente, dazu Blaukraut und Knödel.