
Kompetenz für Energie
IHK-Präsident Gerhard Witzany und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Helmes gratulierten zum 30-jährigen Firmenjubiläum.
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
IHK-Präsident Gerhard Witzany und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Helmes gratulierten zum 30-jährigen Firmenjubiläum.
In der Handelsblatt-Ausgabe am vergangenen Wochenende wurde über das ecoQuartier ausführlich berichtet. Ein Pilotprojekt, bei dem unser Ingenieurteam von Anfang an in der Projektentwicklung, bei der Planung und Ausschreibung der Infrastruktur, in der Bauphase und im Betrieb dabei sein durfte.
Am vergangenen Donnerstagabend war's für unser Team mal wieder so weit: eine szenische Stadtführung - diesmal das Thema Joseph Ritter von Hazzi - ein Abensberger Kind. "Joseph Ritter von Hazzi (* 12. Februar 1768 in Abensberg; † 20.05.1845 auf Burg Elkofen) war ein Verwaltungsjurist im Königreich Bayern. Er gehört zu den Gründern der bayerischen Geodäsie und des Monatsblatts für Bauwesen und Landesverschönerung in Bayern."
Der erste Bürgermeister Dr. Uwe Brandl gratulierte zum 30jährigen Bestehen bei einem Besuch in unserem Haus.
Wie schaffen es die Übertragungsnetzbetreiber ÜNB, bis zum endgültigen Atomaus hierzulande ihre Leitungstrassen quer durch Deutschland zu bauen? Seit dieser Woche wissen wir das endlich. Zumindest beim „Südlink“ tut die EU-Kommission alles dafür, dass die Stromleitung von Schleswig-Holstein nach Bayern in sehr kurzer Zeit fertig wird.
Das lange Warten hat ein Ende: Heute haben wir unser erstes Elektro-Auto vom Autohaus Maschek erhalten. Unsere Mitarbeiter freuen sich auf das völlig neue Fahrgefühl und die Zukunft der Mobilität. Wir haben uns bewusst auch bei der Elektromobilität für deutsche Wertarbeit und mit dem VW-Konzern für einen unserer langjährigen Auftraggeber entschieden.
Zweieinhalb Jahre nach dem Verkauf feierte das Einkaufscenter Kelheim die Wiedereröffnung. Wir waren in diesem Projekt mit der Planung der Technischen Gebäudeausrüstung beauftragt.
Die Stadtwerke wollen im kommenden Frühjahr in ihr neues Domizil umziehen.
Belastete Holzhackschnitzel schaden den Erneuerbaren Energien. Eigentlich ist ja – laut einer brandaktuellen Studie der renommierten Berater von Roland Berger vom Mai 2017 – „die Wärmewende in Sicht“. Und die Holzenergie soll dabei eine wichtige Zukunftsrolle spielen. Doch immer wieder gibt es einige, die meinen, mit Tricksereien für sich selbst das Beste rausholen zu müssen. Aber irgendwann kommt es raus. Und dann schaden sie damit der ganzen Branche. Denn die Öffentlichkeit betrachtet nicht die Einzelfälle, sondern stellt die Ökowärmewirtschaft, wenn nicht gar gleich alle Erneuerbaren Energien unter Generalverdacht.
Die Gammel Engineering GmbH bietet aktuell für alle Mitarbeiter/innen einen betrieblichen Ersthelfer-Kurs an.
"Die Herstellung von Hochpräzisionsteilen stellt maximale Anforderungen an Unternehmen: Die fertigen Teile sind sehr empfindlich und können sich schon bei kleinen Temperaturschwankungen verformen. Deshalb ist es wichtig, die Produkte zwischen der Fertigung und der Qualitätsprüfung bei möglichst konstanten Temperaturen zu lagern, was oftmals einen hohen Aufwand bedeutet."
...über die neue Energiezentrale bei den Milchwerken Berchtesgadener Land in Piding.
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.