
Mehr Bürokratie, weniger Auszubildende
Fachkräftemangel und Einführung des Mindestlohns zentrale Themen in der Sitzung des IHK-Gremiums Kelheim am 27.04.2015.
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Fachkräftemangel und Einführung des Mindestlohns zentrale Themen in der Sitzung des IHK-Gremiums Kelheim am 27.04.2015.
Am Freitag, 10.04.2015, war der Spatenstich für die Fernwärme aus dem Biomasse-Heizkraftwerk der Naturenergie Hersbruck. Die neuen Rohre unterhalb der Amberger Straße versorgen ab dem kommenden Herbst das Hersbrucker Gymnasium mit Fernwärme.
Die Firma Zechmayer ist ins Industriegebiet Hütten umgezogen. Gammel Engineering war mit der Planung der Energie- und Versorgungstechnik beauftragt. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Beauftragung!
Die Mittelbayerische Zeitung berichtet in der MZ-Themenwoche über die gemeinsame Bewerbung der Stadt Abensberg mit der OTH um einen extramuralen Standort für eine Hochschule. Entscheidungsträger, u.a. auch Michael Gammel, bewerten die Bewerbung als sehr positiv.
Nominiert für den Innovationspreis der Wirtschaftszeitung: Gammel Engineering hat für das BMW-Werk Landshut ein innovatives Energiekonzept realisiert.
Ein neues Erdgas-BHKW versorgt den Eigenbedarf für Strom und Heizung beim Landhotel Birkenhof in Neunburg vorm Wald. Gammel Engineering war in diesem Projekt mit der Integration des BHKWs beauftragt.
Das Osserhotel in Lohberg spart künftig 60.000 Liter Heizöl pro Jahr. Ende des Jahres 2014 erfolgte die Inbetriebnahme des Holzvergasers der Firma Fröling mit einer elektrischen Leistung von 52 kW.
Für den Standort Osram in Eichstätt wurde von unserem Ingenieurteam ein KWKK-Konzept entwickelt und umgesetzt. Heute wurde zum ersten Mal Strom ins Netz eingespeist!
Auf dem Gebiet der Energiesysteme ist Gammel Engineering in Abensberg Vorreiter. Die Referenzliste des Marktführers weist Anlagen in der näheren Umgebung ebenso wie Projekte in Polen und Schottland aus. Auch bei der Betriebsgröße gibt es keine Beschränkung: Energiesysteme von Gammel Engineering werden in kleinen und mittleren Betrieben ebenso eingesetzt wie in global agierenden Konzernen.
In einem Jahr vom Spatenstich zum Produktionsstart! Gammel Engineering war in diesem Projekt mit den Planungsleistungen zur Technischen Gebäudeausrüstung beauftragt. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen zum Produktionsstart alles Gute!
In der Abensberger Geschäftswelt war in den letzten Monaten einiges geboten - die Stadt Abensberg freut sich u.a. mit uns über den Bayerischen Energiepreis 2014.
Das Kundenjournal der Bayern Innovativ GmbH - "vernetzt" berichtet über die Verleihung des Bayerischen Energiepreises im Oktober 2014.
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.