
Staatssekretär Pschierer besucht Naturenergie Hersbruck
Die Hersbrucker Zeitung berichtet über den Besuch von Staatssekretär Franz-Josef Pschierer am 14.09.2015 bei der Naturenergie Hersbruck zur Besichtigung des Kombi Power Systems®.
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Die Hersbrucker Zeitung berichtet über den Besuch von Staatssekretär Franz-Josef Pschierer am 14.09.2015 bei der Naturenergie Hersbruck zur Besichtigung des Kombi Power Systems®.
Gammel Engineering war für den Neubau des Feuerwehr- und Gemeinschaftshauses in Bachl zur Unterstützung bei der Planung der Technischen Gebäudeausrüstung beauftragt.
Täglich produziert das neue Werk von SMP in Schierling 2500 Stoßfänger. Zur Einweihung kam der Konzernchef aus Indien.
Täglich werden im neuen Werk in Schierling 2500 Stoßfänger produziert. Zur Einweihung kam auch Konzernchef Vivek Chaand Sehgal aus Indien ins Labertal.
Das Werk des Automobilzulieferers in Schierling ist fertig. Dazu gab es am Freitag ein Fest. Die Produktion lief aber weiter.
Am 18.September 2015 hat der stark expandierende Automobilzulieferer SMP das neue Werk in Schierling mit einer deutsch-indischen Feier offiziell eröffnet. Konzernchef Vivek Chaand Sehgal ist mit allen Mitgliedern des Boards aus Indien angereist, um die Bedeutung dieser weiteren Investition für SMP in Bayern zu unterstreichen.
Das Holz-Zentralblatt vom 18.09.2015 berichtet über das Kombi Power System® von Johann Köck in Bad Füssing.
Die Kreistagsfraktion und CSU Nürnberger Land hat am 14.09.2015 zum Themengespräch „Wirtschafts- und Energiestandort Bayern - Herausforderungen und Konzepte für eine erfolgreiche Zukunft“ eingeladen.
Kunst und Kultur, Gemütlichkeit und Energiepolitik waren die zentralen Punkte, die den Ausflug der Sozialdemokraten Hersbruck aus Stadt und Umland nach Abensberg bestimmten.
Es gibt immer weniger Schulabgänger und Azubis: Wettbewerbsdruck spüren Unternehmer im Landkreis mittlerweile auch bei der Mitarbeiter-Akquise. Und doch bleiben Jobsuchende auf der Strecke.
Strahlende Gesichter, Freude und Begeisterung bei der Einweihung in Oettingen. Gammel Engineering war mit der Planung der Technischen Gebäudeausrüstung beauftragt.
Im Rahmen der 2. Klimaschutzkonferenz der Metropolregion Nürnberg besuchten Interessierte das Heizkraftwerk der Naturenergie Hersbruck GmbH & Co. KG.
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.