Energie-Lexikon

Bauteiltemperierung

Bei der Bauteiltemperierung oder auch thermischen Bauteilaktivierung nutzt man massive Gebäudeteile um die Raumtemperatur zu regeln oder Wärme bzw. Kälte zu speichern. Dabei werden Rohrleitungen in die Mauern und Decken eines Gebäudes verlegt, durch die anschließend Wasser zum Heizen oder Kühlen geleitet wird. Dadurch kann man das gesamte Bauteil zur Wärmeübertragung bzw. -speicherung nutzen. Vor allem bei Anwendungen mit niedriger Temperaturspreizung wie z. B. Wärmepumpen oder Grundwasserkühlung eignet sich die Bauteiltemperierung hervorragend. 

Erfahrung und Innovation
in jedem Projekt. *
Kontakt
Gammel Engineering GmbH
An den Sandwellen 114
93326 Abensberg
Niederlassung Cham
Gewerbepark Chammünster Nord 3
93413 Cham

Karriere bei Gammel Engineering