Ein besonderer Moment war die erste offizielle Spendenübergabe am vergangenen Dienstag: 1.712 € gingen an das Berufsbildungswerk Sankt Franziskus in Abensberg. Begrüßt wurden wir herzlich vom Leiter der Einrichtung, Frank Baumgartner, dem Ausbildungsleiter David Arnold und der Assistentin der Öffentlichkeitsarbeit Verena Obermeier.
Das Budget fließt in den Unterstützungsfonds für Führerschein-Neulinge – eine gezielte Hilfe für Auszubildende, die sich den teuren Erwerb eines Führerscheins oft nicht leisten können. Gerade im ländlichen Raum ist Mobilität eine Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Berufsstart, da viele Arbeitsstellen ohne eigenes Fahrzeug schwer zu erreichen sind. Das Berufsbildungswerk bietet jungen Menschen mit diesem Fonds eine echte Perspektive.
Wir freuen uns sehr, mit unserer Spende einen konkreten Beitrag leisten zu können und jungen Menschen den Weg in die Arbeitswelt zu erleichtern!
Galerie
Weitere News
Gammel-Inside
Wir waren dabei – CONNECTA Regensburg 2025!
Die CONNECTA in Regensburg ist die größte Firmenkontaktmesse in Bayern und hat sich als wichtiger Treffpunkt zwischen Wirtschaft, sozialen Einrichtungen und Studierenden etabliert. Jedes Jahr präsentieren sich dort zahlreiche Unternehmen, die auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften sind – und wir waren stolz darauf, eine dieser Firmen zu sein!
BGM mit System – Bewährte Methoden und Instrumente
3. Workshop der 5-teiligen Seminarreihe bei Gammel Engineering
Im Rahmen unserer Seminarreihe „BGM mit System – Bewährte Methoden und Instrumente“ fand gestern der dritte Workshop mit großem Erfolg statt. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Martin Simmel und Frau Barbara Mayrhofer drehte sich diesmal alles um das Thema psychische Gefährdungsbeurteilung – ein zentraler Baustein im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).
Ein Zuhause auf Zeit: Das „Hummelchen“ ist gestartet!
Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist es soweit – die Kurzzeitpflegeeinrichtung „Hummelchen“ der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) Regensburg hat ihre Türen geöffnet. Hier finden Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen ein liebevolles Zuhause auf Zeit – und ihre Familien wertvolle Entlastung.
Gammel Engineering war als Planungspartner für die Bereiche Heizung, Lüftung und Sanitär an diesem besonderen Projekt beteiligt und freut sich, mit technischem Know-how zu diesem Ort des Wohlfühlens beigetragen zu haben.