Die Energieversorgung in Europa basiert vorwiegend auf Erdgas und wir verfügen über eine hervorragende Gas-Infrastruktur mit einem über Jahrzehnte gewachsenen Gasnetz und einer Vielzahl von riesigen Gasspeichern. Die Infrastruktur bietet uns die Möglichkeit des beschleunigten Umstiegs von Erdgas auf grünes Synthesegas. Damit fließen alle Anstrengungen und Investition in die Unabhängigkeit von Krisen und Kriegsgebieten ein.
Die aktuelle Situation unseres Hauptlieferanten für Erdgas (50 % vom Verbrauch in Deutschland) macht die Notwendigkeit deutlicher denn je. Wir brauchen strategische Allianzen mit zuverlässigen Ländern mit hohen Sonnenscheindauern, sodass dort grüner Wasserstoff oder grünes Synthesegas produziert werden kann und über bestehende und neue Pipelines den Energiehunger in Europa decken kann. Das Konzept des Visionärs Ludwig Bölkow ist mittlerweile 40 Jahre alt, aber brandaktuell - erzeugen wir Wasserstoff am Sonnengürtel in Afrika und transportieren diesen über Pipelines nach Europa!
Weitere News
Gammel-Inside
Yoga-Jubiläum bei Gammel Engineering!
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.
Die CONNECTA in Regensburg ist die größte Firmenkontaktmesse in Bayern und hat sich als wichtiger Treffpunkt zwischen Wirtschaft, sozialen Einrichtungen und Studierenden etabliert. Jedes Jahr präsentieren sich dort zahlreiche Unternehmen, die auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften sind – und wir waren stolz darauf, eine dieser Firmen zu sein!