Lions Krapfen-Schmaus 2025
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit 2017 hat unsere Projektentwicklung, Projektleitung Dr. Stefanie Reil und Tobias Backhaus, das Projekt mit der hierfür notwendigen Beharrlichkeit entwickelt und angeschoben; ohne die beiden Experten wäre dieses wegweisende Energiewende-Projekt wieder in der Versenkung verschwunden.
Nach über 7 Jahren und unzähligen teils nervenaufreibenden Stunden konnte jetzt der Energiepartner-Vertrag für die Abwärmenutzung unterzeichnet werden.
Das Team von Florian Prantl hat bereits mit der Planung der Energiezentrale und des Wärmenetzes begonnen und wird nun die Idee und das Konzept (Abwärmenutzung, Biomassekessel, Gas-Redundanz...) aus unserer Projektentwicklung umsetzen.
Vielen Dank für euren unermüdlichen und ausdauernden Einsatz und viel Erfolg bei der Umsetzung des Projektes!
Gammel Engineering ist stolz darauf, mit welcher Leidenschaft, Zielstrebigkeit und Ausdauer das Projekt entwickelt wurde. Und darauf, dass nicht aufgegeben wurde, auch wenn immer wieder neue Herausforderungen zu meistern waren!
Weitere Infos sind hier in der Pressemitteilung nachzulesen.
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.
Beim diesjährigen Entenessen ließen wir uns beim Landgasthof Röhrl in Pullach wieder kräftig verwöhnen – knusprige Ente, dazu Blaukraut und Knödel.