Was lange währt, wird endlich gut! – Wärmenetz Feldkirchen/Westerham
17.10.2024
Was lange währt, wird endlich gut! – Wärmenetz Feldkirchen/Westerham
Seit 2017 hat unsere Projektentwicklung, Projektleitung Dr. Stefanie Reil und Tobias Backhaus, das Projekt mit der hierfür notwendigen Beharrlichkeit entwickelt und angeschoben; ohne die beiden Experten wäre dieses wegweisende Energiewende-Projekt wieder in der Versenkung verschwunden.
Nach über 7 Jahren und unzähligen teils nervenaufreibenden Stunden konnte jetzt der Energiepartner-Vertrag für die Abwärmenutzung unterzeichnet werden.
Das Team von Florian Prantl hat bereits mit der Planung der Energiezentrale und des Wärmenetzes begonnen und wird nun die Idee und das Konzept (Abwärmenutzung, Biomassekessel, Gas-Redundanz...) aus unserer Projektentwicklung umsetzen.
Vielen Dank für euren unermüdlichen und ausdauernden Einsatz und viel Erfolg bei der Umsetzung des Projektes!
Gammel Engineering ist stolz darauf, mit welcher Leidenschaft, Zielstrebigkeit und Ausdauer das Projekt entwickelt wurde. Und darauf, dass nicht aufgegeben wurde, auch wenn immer wieder neue Herausforderungen zu meistern waren!
BGM mit System – Bewährte Methoden und Instrumente
3. Workshop der 5-teiligen Seminarreihe bei Gammel Engineering
Im Rahmen unserer Seminarreihe „BGM mit System – Bewährte Methoden und Instrumente“ fand gestern der dritte Workshop mit großem Erfolg statt. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Martin Simmel und Frau Barbara Mayrhofer drehte sich diesmal alles um das Thema psychische Gefährdungsbeurteilung – ein zentraler Baustein im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).
Ein Zuhause auf Zeit: Das „Hummelchen“ ist gestartet!
Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist es soweit – die Kurzzeitpflegeeinrichtung „Hummelchen“ der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) Regensburg hat ihre Türen geöffnet. Hier finden Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen ein liebevolles Zuhause auf Zeit – und ihre Familien wertvolle Entlastung.
Gammel Engineering war als Planungspartner für die Bereiche Heizung, Lüftung und Sanitär an diesem besonderen Projekt beteiligt und freut sich, mit technischem Know-how zu diesem Ort des Wohlfühlens beigetragen zu haben.
Spatenstich für das inklusive Kinderhaus Franziskus in Abensberg
Nach intensiver Vorbereitung fiel nun der Startschuss: Mit einem feierlichen Spatenstich hat der Bau des inklusiven Kinderhauses Franziskus der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) Regensburg auf dem Gelände des Berufsbildungswerks St. Franziskus in Abensberg offiziell begonnen. Gammel Engineering ist stolz darauf, als Planungspartner die technische Gebäudeausrüstung – insbesondere die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärplanung – verantworten zu dürfen und mit seiner Expertise zum Gelingen des rund 3,6 Millionen Euro umfassenden Bauvorhabens beizutragen.