Lions Krapfen-Schmaus 2025
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Die nächsten entscheidenden Schritte sind getan: Am Freitag wurde die Kalt-Inbetriebnahme der Gasturbine abgeschlossen. Die Turbine hat mit dem Startermotor die ersten Umdrehungen (5.000 rpm) erfolgreich absolviert. Auch die Zusammenarbeit mit dem Partner Dresser Rand funktioniert einwandfrei.
Gleichzeitig wurde der Vergaser erfolgreich angeheizt, um die Schamott-Ausmauerung in den einzelnen Anlagenkomponenten zu trocknen. Die Schamottierung wurde die letzte Woche langsam ausgetrocknet. Mittels Pyrolyse-Gas wird die Brennkammertemperatur auf 800 °C erhöht. Über das Wochenende wurden somit circa 85 Tonnen Schamott getrocknet.
Heute wird die Heiß-Inbetriebnahme der Turbine gestartet und es folgen zahlreiche Testabläufe um die Anlage zu erproben.
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.
Beim diesjährigen Entenessen ließen wir uns beim Landgasthof Röhrl in Pullach wieder kräftig verwöhnen – knusprige Ente, dazu Blaukraut und Knödel.