Am Geburtshaus von Joseph von Hazzi haben wir Abensberger eine Gedenktafel an den berühmten Sohn unserer Heimatstadt anbringen lassen.
Die szenische Stadtführung ist natürlich immer was kurzweiliges. Sowohl die Historikerin, als auch die Schauspieler bringen Abwechslung in die Darstellung und es wird klar: Geschichte kann auch für junge Leute spannend und interessant sein.
Im Rückblick erzählt von Hazzis zweite Frau Josepha Basselet de la Rosèe über Ihre Erfahrungen mit dem ergeizigen und sehr erfolgreichen Beamten von Hazzi.
Auch die Amme des kleinen Joseph Hazzi erzählt über Jugendstreiche und die verhasste Schule.
Und schon geht's in Richtung Schlossgarten, zuvor aber noch einen Blick auf unseren wundervoll illuminierten Herzogkasten - heute das Abensberger Museum mit Standesamt.
Am Niklasmarkt gibt's wie jedes Jahr die berühmten "Knacker mit allem" eigenhändig gebraten und konfektioniert von unserem Landrat Martin Neumeyer.
Insgesamt wieder mal ein ganz gelungener und schöner Abend mit den Mitarbeitern und den Angehörigen - und gelernt haben wir auch wieder was!
Weitere News
Gammel-Inside
Wir waren dabei – CONNECTA Regensburg 2025!
Die CONNECTA in Regensburg ist die größte Firmenkontaktmesse in Bayern und hat sich als wichtiger Treffpunkt zwischen Wirtschaft, sozialen Einrichtungen und Studierenden etabliert. Jedes Jahr präsentieren sich dort zahlreiche Unternehmen, die auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften sind – und wir waren stolz darauf, eine dieser Firmen zu sein!
BGM mit System – Bewährte Methoden und Instrumente
3. Workshop der 5-teiligen Seminarreihe bei Gammel Engineering
Im Rahmen unserer Seminarreihe „BGM mit System – Bewährte Methoden und Instrumente“ fand gestern der dritte Workshop mit großem Erfolg statt. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Martin Simmel und Frau Barbara Mayrhofer drehte sich diesmal alles um das Thema psychische Gefährdungsbeurteilung – ein zentraler Baustein im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).
Ein Zuhause auf Zeit: Das „Hummelchen“ ist gestartet!
Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist es soweit – die Kurzzeitpflegeeinrichtung „Hummelchen“ der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) Regensburg hat ihre Türen geöffnet. Hier finden Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen ein liebevolles Zuhause auf Zeit – und ihre Familien wertvolle Entlastung.
Gammel Engineering war als Planungspartner für die Bereiche Heizung, Lüftung und Sanitär an diesem besonderen Projekt beteiligt und freut sich, mit technischem Know-how zu diesem Ort des Wohlfühlens beigetragen zu haben.