Netzwerk aus Wärmeinseln – Unsere Erfolgsgeschichte in Kelheim
26.02.2025
Netzwerk aus Wärmeinseln – Unsere Erfolgsgeschichte in Kelheim
Dank unserer zukunftsweisenden Ideen konnten wir das Nahwärmeversorgungskonzept stetig ausbauen und optimieren. Durch die geschickte Vernetzung einzelner Wärmeinseln und den strategischen Einsatz eines 200 m³ großen Pufferspeichers entstand ein leistungsfähiges Wärmenetz, das durch einen hohen Anteil erneuerbarer Energien und Biowärme überzeugt. Dieses funktionierende Konzept sorgt nicht nur für eine zuverlässige Versorgung, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Wir bedanken uns herzlich bei den Stadtwerken Kelheim für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf weitere erfolgreiche Projekte. Gammel Engineering blickt mit Stolz auf den gelungenen Projektverlauf und ist gespannt auf die kommende, konstruktive Zusammenarbeit – immer mit dem Ziel, innovative Energielösungen zu realisieren.
Lesen Sie hier den ausführlichen Online-Artikel von Public Manager und erfahren Sie mehr über diese spannende Erfolgsgeschichte!
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.
Die CONNECTA in Regensburg ist die größte Firmenkontaktmesse in Bayern und hat sich als wichtiger Treffpunkt zwischen Wirtschaft, sozialen Einrichtungen und Studierenden etabliert. Jedes Jahr präsentieren sich dort zahlreiche Unternehmen, die auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften sind – und wir waren stolz darauf, eine dieser Firmen zu sein!