Lions Krapfen-Schmaus 2025
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Die Ingenieure unseres Projektentwicklungs-Teams haben aus vielen Varianten und Szenarien der nachhaltigen Energieversorgung das bestmögliche Anlagenkonzept für Milchwerke Meeder als Basis für die Investitionsentscheidung herausgearbeitet. Wir durften die ingenieurtechnische Umsetzung der Anlage in allen Gewerken durchführen und das Projekt zum Erfolg führen. Eine große Freude ist unser zufriedener Bauherr - hervorragende Anlagen-Verfügbarkeit, unkomplizierter Betrieb und nachhaltig niedrige Energiekosten sowie minimale Emissionen zeichnen die Produktion der Milchwerke Oberfranken aus.
Herzlichen Dank für die angenehme und konstruktive Zusammenarbeit!
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel der HLH zu den Milchwerken Oberfranken.
Link zur Homepage HLH Fachmedien.
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.
Beim diesjährigen Entenessen ließen wir uns beim Landgasthof Röhrl in Pullach wieder kräftig verwöhnen – knusprige Ente, dazu Blaukraut und Knödel.