Auf dem Parkplatz unseres Büro und bei herrlichstem Wetter traten jeweils 7 Spieler in spannenden Duellen gegeneinander an.
Wie die Figuren in einem Tischkicker sind die Spieler als Menschenkicker an Stangen fixiert und in ihrem Radius stark eingeschränkt. Sie können sich nur nach links oder rechts bewegen – und das auch nur geschlossen in einer Reihe. Als Spielgerät dient in der Regel ein Softball, der wie beim normalen Fußball geschossen bzw. gepasst wird. Daher ist fußballerisches Können beim Lebendkicker von Vorteil, allerdings keine Voraussetzung, um viel Spaß zu haben.
Deutlich zu erkennen: Der Ehrgeiz eines jeden Einzelnen, so wie wir ihn von unserem Team kennen. Dabei wurde allerdings doch das ein oder andere Schienbein verletzt, aber so ist es nun mal im Fussball. :)
Nach einigen ausgiebigen Fussball-Runden stärkten sich die Spieler beim gemütlichen gemeinsamen Pizzaessen. Es war ein rundum gelungener Nachmittag und anschließender Abend.
Ein großes Dankeschön an unsere beiden Organisatoren Ertan und Julian! :-) Es besteht auf jeden Fall Wiederholungsbedarf!
Galerie
Weitere News
Gammel-Inside
BGM mit System – Bewährte Methoden und Instrumente
3. Workshop der 5-teiligen Seminarreihe bei Gammel Engineering
Im Rahmen unserer Seminarreihe „BGM mit System – Bewährte Methoden und Instrumente“ fand gestern der dritte Workshop mit großem Erfolg statt. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Martin Simmel und Frau Barbara Mayrhofer drehte sich diesmal alles um das Thema psychische Gefährdungsbeurteilung – ein zentraler Baustein im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).
Ein Zuhause auf Zeit: Das „Hummelchen“ ist gestartet!
Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist es soweit – die Kurzzeitpflegeeinrichtung „Hummelchen“ der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) Regensburg hat ihre Türen geöffnet. Hier finden Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen ein liebevolles Zuhause auf Zeit – und ihre Familien wertvolle Entlastung.
Gammel Engineering war als Planungspartner für die Bereiche Heizung, Lüftung und Sanitär an diesem besonderen Projekt beteiligt und freut sich, mit technischem Know-how zu diesem Ort des Wohlfühlens beigetragen zu haben.
Spatenstich für das inklusive Kinderhaus Franziskus in Abensberg
Nach intensiver Vorbereitung fiel nun der Startschuss: Mit einem feierlichen Spatenstich hat der Bau des inklusiven Kinderhauses Franziskus der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) Regensburg auf dem Gelände des Berufsbildungswerks St. Franziskus in Abensberg offiziell begonnen. Gammel Engineering ist stolz darauf, als Planungspartner die technische Gebäudeausrüstung – insbesondere die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärplanung – verantworten zu dürfen und mit seiner Expertise zum Gelingen des rund 3,6 Millionen Euro umfassenden Bauvorhabens beizutragen.