Beschreibung
Die cetto Kunststoffverarbeitung GmbH in Saal an der Donau ist ein global tätiger Spezialist für Spritzguss und Werkzeugtechnik. Im Jahr 2018 beauftragte Gammel Engineering die Entwicklung von zwei Abwärmekonzepten zur Fördermittelbeantragung im Rahmen des KfW-Energieeffizienzprogramms – Abwärme (294)
🔧 Leistungsumfang und technische Daten:
- Analyse der Abwärmequellen von zwei älteren Spritzgießmaschinen
- Entwicklung zweier detaillierter Abwärmekonzepte, Zuschussantrag bei der KfW inklusive
- Nach erfolgreicher Umsetzung Einsparungen pro Maschine:
- Maschine 1: 39 000 kWh/a Energieeinsparung → 23 t CO₂/a
- Maschine 2: 61 000 kWh/a Energieeinsparung → 37 t CO₂/a
💡 Warum dieses Projekt wichtig ist:
- Es verbindet Industrieprozesse mit Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit
- Nutzung des KfW‑Programms 294: Förderung umfangreicher Abwärmenutzungskonzepte mit zinsgünstigen Krediten und Tilgungszuschüssen von bis zu 50 %
- Die Konzepte zeigen, wie gezielte Prozessoptimierung & Abwärmenutzung deutliche Effekte erzielen können