Referenzen

Plößberg Biomasse-HKW Sägewerk Ziegler

Beschreibung

Das Sägewerk Ludwig Ziegler in der Betzenmühle bei Plößberg zählt mit rund 1,5 Millionen Festmetern Jahreseinschnitt zu den größten in Europa. Mit dem kontinuierlichen Ausbau der Produktion – insbesondere im Bereich der Schnittholztrocknung – stieg auch der Bedarf an Prozesswärme erheblich.

Um diesen Bedarf nachhaltig und unabhängig decken zu können, beauftragten die Geschäftsführer Wilhelm und Stefan Ziegler den Bau eines modernen Biomasse-Heizkraftwerks, das heute alle Trocknungsanlagen, die neue Hobelhalle, die Sägelinien sowie den Hochleistungs-Kanaltrockner versorgt.

Gammel Engineering plante und begleitete die gesamte Energiezentrale – von der Anlagendimensionierung über das Brennstoffkonzept bis zur Einbindung ins Werksnetz.

🔧 Highlights unserer Lösung:

  • Thermische Leistung: 11,7 MW – passgenau für Trocknung und Gebäudebeheizung
  • Elektrische Leistung: 1,8 MW über eine ORC-Turbine zur Eigenstromversorgung
  • 100 % Eigenerzeugung: Rinden und Reduzierspäne aus der Produktion als Brennstoff
  • Integrierte Wärmeverteilung: für Trockenkammern, Hobelhalle, Sägelinien und mehr
  • Modernisierte Bestandsinfrastruktur: bestehendes ORC-Kraftwerk in das neue System eingebunden

💡 Warum das Projekt Plößberg ein Gammel-Projekt durch und durch ist:

Wir verbinden industrielle Prozesse mit intelligenter Energieerzeugung – effizient, nachhaltig und wirtschaftlich.

Die vollständige Nutzung interner Reststoffe reduziert externe Abhängigkeiten und CO₂-Emissionen deutlich.

Unser Technikansatz: hohe Leistung, robuste Auslegung, maximale Verfügbarkeit – exakt passend für 24/7-Holzverarbeitung.

Gammel Engineering – wir liefern Wärmesysteme, die mit industrieller Entwicklung Schritt halten.

Standort

Erfahrung und Innovation
in jedem Projekt. *
Kontakt
Gammel Engineering GmbH
An den Sandwellen 114
93326 Abensberg
Niederlassung Cham
Gewerbepark Chammünster Nord 3
93413 Cham

Karriere bei Gammel Engineering