Beschreibung
Die Gemeinde Kirchdorf a. d. Amper betreibt bereits eine Biomasse‑Heizzentrale, die öffentliche Gebäude und private Wohnhäuser über ein Nah‑/Fernwärmenetz versorgt. 2012 wurde Gammel Engineering mit der systematischen Erweiterung des Netzes beauftragt
🔧 Unsere Leistungen im Überblick:
- Netztrassenplanung und hydraulische Anpassung: Dimensionierung neuer Leitungsabschnitte, Anschlussplanung für weitere Haushalte.
- Integration neuer Anschlussnehmer: Öffentliche Einrichtungen, Bestandswohnungen und Neubauten wurden effizient eingebunden.
- Technische Gesamtbetrachtungen: Druckverlustanalyse, Wärmeverluste, Pumpen- und MSR-Planung für performante und wirtschaftliche Netzstruktur.
Dank unserer Arbeit kann die Wärmezentrale ihre Reichweite gezielt steigern – mit solidem Nutzen für Gemeinde und Bürger.
Fazit: Wir haben Kirchdorf a. d. Amper auf dem Weg zu einem kommunalen Wärmesystem begleitet – technisch präzise, energieeffizient und zukunftsfähig geplant. Gammel Engineering liefert die strategischen Bausteine für nachhaltige Wärmeversorgung vor Ort.