Referenzen

Hollfeld Biomasse-Heizanlage

Beschreibung

Wir haben eine zukunftsfähige Biomasse-Heizwerk-Lösung für Hollfeld konzipiert und umgesetzt: Das Herzstück bildet ein 1.000 kW Biomassekessel, der die Staatliche Gesamtschule, Grundschule, Stadthalle, das Altenheim, Rathaus, die Kirche sowie private Haushalte mit insgesamt ca. 4.800 MWh Wärme pro Jahr versorgt.

Dabei setzen wir konsequent auf regionale Hackschnitzel – umweltfreundlich und lokal wirtschaftend.

Um Ressourcen zu schonen und das System effizient zu gestalten, haben wir die vorhandene Kesselanlage in der Gesamtschule intelligent integriert – sie springt bei Spitzenlastsituationen unterstützend ein. So sichern wir hohe Systemeffizienz und stabile Wärmeversorgung.

💡 Unser Konzept auf den Punkt gebracht:

  • Planung eines leistungsstarken Biomasse-Heizwerks (1 MW) inklusive Pufferspeicher- und Netzsystem
  • Regionale Brennstoffe für maximale Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit
  • Spitzenlast-Integration bestehender Technik für optimale Effizienz
  • Versorgung öffentlicher Einrichtungen und Privathaushalte über modernes Nahwärmenetz

Fazit: Wir bündeln unsere Energieplanungskompetenz in Hollfeld: effiziente Technik, regionale Kreislaufwirtschaft und stabile Versorgung – Gammel Engineering liefert Wärme, die wirkt.

Standort

Erfahrung und Innovation
in jedem Projekt. *
Kontakt
Gammel Engineering GmbH
An den Sandwellen 114
93326 Abensberg
Niederlassung Cham
Gewerbepark Chammünster Nord 3
93413 Cham

Karriere bei Gammel Engineering