Beschreibung
Bei der AUDI AG in Gaimersheim haben wir erfolgreich die Erweiterung und technische Optimierung des Klimakammerprüfstands MX 320 geplant und begleitet. Dieser Prüfstand ist zentral für lebensdauer- und thermodynamische Tests – von extremen Kältebedingungen (bis -30 °C) bis zur Hochtemperaturprüfung (+60 °C) für Batterie- und Bauteilsimulationen in elektrischen und konventionellen Fahrzeugen.
Wir übernahmen die vollständige MSR-Konzepterstellung und Integration – inklusive hochpräziser Regelungstechnik, Temperaturniveaus und Luftfeuchteregulierung. Das Ergebnis ist eine Prüfkammer, die:
- vielfältige Klimaszenarien mit maximaler Genauigkeit reproduziert,
- Lade- und Lastprofile für Batterien und Komponenten optimal simuliert,
- Thermomanagement-Tests auf Spitzenniveau ermöglicht.
Unsere Arbeit hat den Prüftstand fit gemacht für höchste technische Anforderungen – von Härtetests für Hochvoltbatterien bis zu standfesten Bauteilprüfungen unter realistischen Umgebungsbedingungen.
⏩ Warum dieses Projekt für uns strahlt:
- modular erweiterbare MSR-Architektur für flexible Einsatzbereiche,
- präzise Luft-/Temperaturregelung in hochdynamischen Klimaspielen,
- solide Basis für Audi-Tests von -30 bis +60 °C – 24/7-Betrieb, validiert durch technisches Monitoring.