Beschreibung
Für die Stadt Freising haben wir den ganzheitlichen Gebäudekomfort der Neubau‑Mittelschule Lerchenfeld inklusive Dreifachsporthalle technisch realisiert – ausgerichtet an einem klaren Ökologiekonzept, das nachhaltiges Lernen in zukunftsweisender Bauweise unterstützt. Zwei baugleiche Hauptkörper sind elegant über ein lichtes Atrium verbunden und schaffen ein inspirierendes Lernumfeld.
Besonders stolz sind wir auf unsere gewerkeübergreifende Steuer- und Regelungstechnik: umgesetzt mit LON-Technologie, ermöglicht sie die intelligente Vernetzung von Heizung, Lüftung, Kälte und Beleuchtung. So stellen wir sicher, dass Energie nur dann genutzt wird, wenn sie gebraucht wird – effizient, bedarfsgerecht, ganz im Sinne des nachhaltigen Ansatzes.
Highlights unseres Leistungspakets:
- Intelligente Gebäudeautomatisierung – zentral über LON-Netzwerk gesteuert, für höchste Energieeffizienz
- Raumklimaoptimierung – bedarfsgesteuerte Lüftung und Beheizung in Klassen- und Sporträumen
- Zukunftsfites Gebäude – technologische Infrastruktur für Digitalisierung, Flexibilität und Komfort
- Ganzheitlicher Ökoplan – von Tagslichtnutzung über optimierte Gebäudedämmung bis zur smarten Haustechnik
Mit diesen technischen Eckpunkten haben wir ein Gebäude geschaffen, das nicht nur jetzt, sondern langfristig leistungsfähig, energieeffizient und zukunftsfähig ist – ganz im Sinne moderner Pädagogik. Die Mittelschule Lerchenfeld ist für uns ein Praxisbeispiel, wie durch smartes Gebäudemanagement ein echter Mehrwert entsteht – für Nutzer, Umwelt und Kommune.