Beschreibung
Im Rahmen einer umfassend vorbereiteten Konzeptstudie analysierte Gammel Engineering die energetischen Potenziale für den Neubau eines Druckzentrums – mit klarem Fokus auf CO₂-Minderung, Ressourcenschonung und Energieeffizienz im industriellen Dauerbetrieb.
Innerhalb von nur fünf Monaten wurde aus der Studie ein vollständiges, umsetzungsreifes Systemplanungspaket, das erfolgreich ausgeschrieben, vergeben und realisiert wurde. Die entwickelte Anlagenkonzeption berücksichtigt sowohl komforttechnische Aspekte als auch prozessspezifische Anforderungen der Druckproduktion – intelligent verknüpft und maximal effizient.
🔧 Systemumfänge im Überblick:
- Raumlufttechnik & Luftbefeuchtung – abgestimmt auf sensible Druck- und Papierprozesse
- Gebäudeleittechnik – für übergeordnete Steuerung, Visualisierung und Monitoring
- Gaslöschanlagen – Brandschutz nach neuesten Sicherheitsstandards
- Prozessversorgung – Wasseraufbereitung & Drucklufttechnik nach industriellem Bedarf
🌱 Innovationen zur Energieoptimierung:
- Betonkernaktivierung & Wärmepumpe zur ganzjährigen Abwärmenutzung
- Freie Kühlung & adiabate Kühlung zur Reduzierung von Kompressorlaufzeiten
- Einsatz modernster Kältemaschinentechnik – hohe Effizienz bei minimalem Energieeinsatz
- 30 % Unterschreitung der EnEV-Anforderungen – zukunftssicher & wirtschaftlich