
Energie & Management zum Wasserstoffzentrum in Pfeffenhausen
Das Wasserstoffzentrum WTAZ in Pfeffenhausen wurde im Frühjahr 2024 erwartungsgemäß mit viel Polit-Prominenz eröffnet.
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Das Wasserstoffzentrum WTAZ in Pfeffenhausen wurde im Frühjahr 2024 erwartungsgemäß mit viel Polit-Prominenz eröffnet.
Das "Lebensmittel-Team" bei Gammel Engineering durfte mit seiner Projektentwicklung und seinen Planungsleistungen gemeinsam mit Erzeugern aus der Milchindustrie langfristige strategische Konzepte zur Energiekostenstabilisierung und Versorgungssicherheit umsetzen.
Nach und nach wurden und werden nun auch die Restarbeiten in unseren Büroräumen abgeschlossen, wie z. B. das Folieren unserer Glastüren und -trennwände oder auch kleinere Elektroarbeiten.
In Zusammenarbeit mit der Firma Vollack durfte Gammel Engineering unter der Projektleitung von Vico Meusel hier Planungsleistungen erbringen.
Erstmalig waren wir heuer beim REWAG Firmenlauf in Regensburg dabei!
Mit nur 4 Punkten Abstand zur nächsten Kollegin und auch Organisatorin Ingrid Stierstorfer, gewinnt Korbi knapp unser hauseigenes EM-Tippspiel.
Dass unser Kollege Andreas Westermeier mit seinen langen Beinen schnell ist, war uns absolut klar! Aber dass er der neue Champion beim Neustädter Triathlon wird, ist der absolute Wahnsinn!
Um langfristig die Energiekosten zu stabilisieren und die Versorgung zu sichern, haben Erzeuger aus der Milchindustrie individuelle Energie- und Versorgungskonzepte gemeinsam mit unserer Expertise entwickelt und umgesetzt.
Nachhaltigkeit in der Energieversorgung ist ein Schritt in die Zukunft. So hat die Brauerei Schneider bereits vor 12 Jahren in der Wärmeversorgung auf einen nachwachsenden Rohstoff in Form von Holz-Hackschnitzel gesetzt.
Nach 10 Wochen verabschieden wir uns von den Büro-Containern in unserem Hof.
So lässt es sich aushalten und so kanns weitergehen! :-) Public Viewing mit den Kollegen, einer „koiden Hoibe“ und belegten Riesenbrezn.
Das Ingenieurteam Gammel unterstützt die strategische Unternehmensentwicklung unserer Auftraggeber mit der Planung nachhaltiger Energietechnik. Exakt auf den aktuellen und den prognostizierten Energiebedarf ausgelegte Energiesysteme bieten unseren Kunden immense Wettbewerbsvorteile. Sichere Investitionsentscheidungen treffen unsere Auftraggeber auf Basis belastbarer, abgestimmter Energie-Businesspläne. Kern sind die mittel- und langfristigen strategischen Unternehmensziele unserer Auftraggeber im Kerngeschäft. Wir sorgen für nachhaltig kostengünstige, sichere und saubere Energie und berücksichtigen die aktuellen Förderprojekte. Größtmögliche Wirtschaftlichkeit für unsere Bauherren in der Investition und im Anlagenbetrieb ist unser Ziel. Einige konkrete Projektbeispiele aus der Milchwirtschaft sind im Bericht der Aqua & Gas dargestellt.
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.