
IHK-Gremium diskutiert den Nahverkehr der Zukunft
"Unternehmer aus dem Kreis Kelheim wollen ein Projekt anstoßen. Denn Mitarbeiter, vor allem Azubis müssen auch zur Arbeit und wieder nach Hause kommen."
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
"Unternehmer aus dem Kreis Kelheim wollen ein Projekt anstoßen. Denn Mitarbeiter, vor allem Azubis müssen auch zur Arbeit und wieder nach Hause kommen."
Nach Abschluss der Warminbetriebnahme hat die Firma Lausser am Dienstag, 29.11.2016 zum Heizfest nach Piding eingeladen.
Heute werden die Gasturbine (ca. 1.700 kW elektrische Leistung), Abhitzekessel und die großen Anlagenkomponenten in die neue Energiezentrale eingehoben.
Bei der Großbaustelle Wittmannsaal durfte der traditionelle Hebauf gefeiert werden. Bis zum Ende des Jahres bleibt aber noch viel Arbeit.
Am Dienstag, 08.03.2016 besuchte uns Herr Florian Oßner, Mitglied des Deutschen Bundestages, zu einer Diskussion mit Schwerpunkt Energiewende.
Zum BHKW des Jahres 2015 wählte einstimmig eine Jury des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung die von Gammel Engineering entwickelte und geplante Kraft-Wärme-Kälte-Anlage für das Werk des Leuchtmittelherstellers OSRAM in Eichstätt.
Die OSRAM GmbH hat im Halogenlampenwerk in der oberbayerischen Stadt Eichstätt eine Kraft-Wärme-Kälte-Koppelungsanlage errichtet. Geplant und geleitet wurde das Projekt von der Gammel Engineering GmbH.
Gammel Engineering durfte für die gesamte Technische Ausrüstung für den neuen Produktionsstandort die Ingenieurleistungen erbringen, also alle Technik-Gewerke planen und in der Bauphase vor Ort die Qualität sichern.
Die Politik will die Förderung von umweltschonenden KWK-Anlagen reduzieren. Über die geplante Novelle des KWK-Gesetzes spricht Dipl.-Ing. (FH) Thomas Winkler im Interview.
Hubert Aiwanger informierte sich am Freitag, 10.07.2015 in unserem Haus über die aktuelle Praxis bei der Entwicklung und Realisierung hocheffizienter dezentraler Energiesysteme.
Unsere Entwicklung überzeugt: Das Kombi Power System® wird bei Projekten der Romande Energie SA eingesetzt! ReGaWatt und Gammel Engineering schließen Kooperationsvertrag mit dem Energieversorger in der Schweiz.
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.