
Endspurt im Einkaufscenter
"Der Innenausbau im Erweiterungsteil des Kelheimer Einkaufszentrums läuft auf Hochtouren. Doch noch ist einiges zu tun bis zur offiziellen Eröffnung."
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
"Der Innenausbau im Erweiterungsteil des Kelheimer Einkaufszentrums läuft auf Hochtouren. Doch noch ist einiges zu tun bis zur offiziellen Eröffnung."
Mit dem von unserem Team entwickelten iCube sind wir unabhängig von Netzschwankungen und -ausfällen! Das in unsere Gebäudeautomation integrierte System speichert auch Strom aus PV und BHKW zur internen Nutzung und versorgt alle Verbraucher völlig unterbrechungsfrei. Wir sind gerüstet für die Zukunft der Energie und beraten unsere Kunden aus der gelebten Praxis!
In Schweig entsteht ein neues Vorseriencenter von SMP Nach extrem kurzer Planungszeit erfolgt der offizielle Spatenstich für das Vorseriencenter von SMP. Gammel Engineering ist, zusammen mit dem Ingenieurbüro für Architektur Elektro Haustechnik Kaulich & Hoffmann, mit den Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung beauftragt.
Bei der AUDI AG im Werk Ingolstadt wurden drei Rückkühler auf dem Dach des Rechenzentrums im Gebäude T2 getauscht.
Nach sorgfältiger archäologischer Dokumentation der Bodendenkmäler auf dem Areal zwischen Kumpfmühler- und Dechbettener Brücke in Regensburg können die Bauarbeiten für "Das Dörnberg" beginnen.
Nach einem halben Jahr Umbauzeit ist der HVT-Wittmannsaal seit 25.11.2016 wieder in Betrieb.
Nach Abschluss der Warminbetriebnahme hat die Firma Lausser am Dienstag, 29.11.2016 zum Heizfest nach Piding eingeladen.
Heute werden die Gasturbine (ca. 1.700 kW elektrische Leistung), Abhitzekessel und die großen Anlagenkomponenten in die neue Energiezentrale eingehoben.
Bei der Großbaustelle Wittmannsaal durfte der traditionelle Hebauf gefeiert werden. Bis zum Ende des Jahres bleibt aber noch viel Arbeit.
Zum BHKW des Jahres 2015 wählte einstimmig eine Jury des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung die von Gammel Engineering entwickelte und geplante Kraft-Wärme-Kälte-Anlage für das Werk des Leuchtmittelherstellers OSRAM in Eichstätt.
Die OSRAM GmbH hat im Halogenlampenwerk in der oberbayerischen Stadt Eichstätt eine Kraft-Wärme-Kälte-Koppelungsanlage errichtet. Geplant und geleitet wurde das Projekt von der Gammel Engineering GmbH.
Gammel Engineering durfte für die gesamte Technische Ausrüstung für den neuen Produktionsstandort die Ingenieurleistungen erbringen, also alle Technik-Gewerke planen und in der Bauphase vor Ort die Qualität sichern.
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.