
Verleihung Bayerischer Familienunternehmer 2015
Am vergangenen Freitag fand die Verleihung des Bayerischen Familienunternehmer-Preises 2015 auf Schloss Faber-Castell in Stein bei Nürnberg statt.
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Am vergangenen Freitag fand die Verleihung des Bayerischen Familienunternehmer-Preises 2015 auf Schloss Faber-Castell in Stein bei Nürnberg statt.
Halogenlampenwerk setzt bei Energieversorgung auf umweltschonendes Blockheizkraftwerk.
Ein Gasaggregat von MTU Onsite Energy mit Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung liefert seit Januar 2015 Strom für das Osram-Werk in Eichstätt.
Damit das Team Gammel Engineering für die Kunden immer am neuesten Stand ist, bilden wir uns regelmäßig fort. Heute findet bereits für die zweite Gruppe unserer Mitarbeiter die Inhouse-Veranstaltung zum Thema „Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung“ statt. Damit definieren wir die Projektqualität und haben die Baukosten im Griff.
Mit einem BHKW und einer Absorptionskältemaschine wird ein Großteil des Strom-, Wärme- und Kältebedarfs in einem Halogenlampenwerk in Eichstätt gedeckt.
Wir sind stolz auf die Nominierung und sehen der Preisvergabe gespannt entgegen.
Der Landkreis Kelheim liegt im aktuellen „Focus“-Ranking auf dem 75. Platz unter den 402 untersuchten Landkreisen in ganz Deutschland. Dennoch ist Landrat Hubert Faltermeier (FW) mit der erreichten Platzierung „nicht unzufrieden“. Ganz oben steht diesmal der Nachbar-landkreis Pfaffenhofen, der in allen vier relevanten Kategorien überzeugen konnte.
Der Donaukurier schreibt in einer Sonderbeilage über "Tradition und Moderne in perfekter Harmonie" im Hotel „Zur Post“ in Vohburg.
Fachkräftemangel und Einführung des Mindestlohns zentrale Themen in der Sitzung des IHK-Gremiums Kelheim am 27.04.2015.
Am Freitag, 10.04.2015, war der Spatenstich für die Fernwärme aus dem Biomasse-Heizkraftwerk der Naturenergie Hersbruck. Die neuen Rohre unterhalb der Amberger Straße versorgen ab dem kommenden Herbst das Hersbrucker Gymnasium mit Fernwärme.
Die Firma Zechmayer ist ins Industriegebiet Hütten umgezogen. Gammel Engineering war mit der Planung der Energie- und Versorgungstechnik beauftragt. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Beauftragung!
Unser Mitarbeiter, Markus Lautenschlager, ist für das Förderprogramm der BAFA „Energieberater im Mittelstand“ anerkannt.
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.