
Das Fachmagazin "Friscaldo" berichtet...
...über das Klimatisierungskonzept in Verbindung mit neuer Energieversorgung bei der Stangl & Co. GmbH Präzisionsteile in Roding.
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
...über das Klimatisierungskonzept in Verbindung mit neuer Energieversorgung bei der Stangl & Co. GmbH Präzisionsteile in Roding.
Vor 10 Jahren hatte Karina Rödl ihren ersten Arbeitstag in unserem Haus. Schöner kann der Arbeitstag nicht beginnen. Im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit haben wir auf die vergangenen 10 Jahre zurück geblickt und darauf angestoßen.
Gudrun und Michael Gammel haben einen Elektroscooter an den Therapiebereich der Cabrini-Schule in Offenstetten übergeben. Die Kinder und Jugendlichen, aber auch die Therapeuten haben das neue Trainingsgerät mit größter Begeisterung aufgenommen.
Nach Fertigstellung der technischen Gewerke in der Tiefgarage haben nun die technischen Ausbaugewerke (HLS und Elektro) in den Wohnungen begonnen und sind in vollem Gange.
Am Samstag, 10.03.2018, sind wir in den frühen Morgenstunden losgefahren in Richtung Österreich. Unser Ziel: Das Skigebiet Fieberbrunn - Leogang - Saalbach - Hinterglemm.
"Die Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG verarbeiten täglich bis zu 900 000 l Milch. Für die Herstellung der Molkereiprodukte sind fast 40 000 t Dampf pro Jahr notwendig. Die dafür benötigte Energie wurde bisher über das öffentliche Stromnetz sowie über mittlerweile veraltete Gaskessel bezogen. Um eine geplante Produktionssteigerung möglichst umweltfreundlich und effizient erreichen zu können, wurde in eine neue Energiezentrale mit einer Gasturbine, einem Abhitze- sowie zwei Spitzenlastdampfkesseln investiert."
...über die realisierte neue Energiezentrale bei den Milchwerken Berchtesgadener Land Chiemgau eG. Dort werden täglich 850.000 bis 900.000 Liter Milch verarbeitetet. Für die Herstellung der Molkereiprodukte werden jährlich fast 40.000 Tonnen Dampf benötigt.
... über die neue Energiezentrale der Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG. "Gut gerüstet für die Zukunft" - Die Milchwerke sparen mit der neuen Gasturbine Kohlendioxid ein.
Erneut wurde eine von unserem Ingenieurteam konzipierte und geplante hocheffiziente KWK-Anlage von E&M ENERGIE & MANAGEMENT zum BHKW des Monats gekürt und in Ausgabe 04/2018 vorgestellt.
Landrat Martin Neumeyer und Ludwig Friedl, Geschäftsführer der Energieagentur Regensburg, gaben am 23. Januar 2018 im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Kelheim den Startschuss für Unternehmernetzwerk Energie und Klimaschutz im Landkreis Kelheim. Dieter Lichtenberger berichtet über die Erfahrungen aus dem Netzwerk und gab Einblicke in erfolgte Projekte, die sich aus der Netzwerkarbeit generieren ließen.
Unser Sportwart Ertan hat am 25.01.2018 ein Volleyballspiel veranstaltet. Die Mannschaften waren ausgeglichen und wir hatten eine Menge Spaß. Die Rückfragen der Spieler, wann das nächste Spiel stattfindet zeigt, das alle zufrieden waren.
Gestern haben wir wieder eine Lieferung neuer Softshell-Jacken für unsere Mitarbeiter bekommen.
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.