
tab - Das Fachmedium der TGA-Branche berichtet...
...über den Neubau der SMP Automotive Exterior GmbH in Schierling.
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
...über den Neubau der SMP Automotive Exterior GmbH in Schierling.
Sonnenfinsternis in den USA als Beweis - „Es war unglaublich schön, ich bin den Tränen nahe": Mit diesem Zitat betitelte die dpa einen Bericht über die Sonnenfinsternis (SoFi) in den USA am vergangenen Montag.
"Bei dem Haßfurter Unternehmen Maintal Konfitüren GmbH erfolgte die Produktion des nötigen Dampfes bisher in einem sehr energieintensiven Verfahren über einen ölbefeuerten Kessel. Deshalb wurde beschlossen, die Anlage durch eine deutlich effizientere Mikrogasturbine zu ersetzen, die sowohl Heizwärme und einen Großteil des nötigen Prozessdampfs als auch Strom bereitstellt."
...über die Maintal Konfitüren in Haßfurt, die zur Dampfherstellung auf eine Mikrogasturbine umstellten.
...über den Neubau des neuen Produktions- und Verwaltungsgebäudes der Stangl & Co. GmbH Präzisionstechnik in Roding.
Nicht alle wollen Übertragungsnetzausbau - Doch die Großen setzen sich wohl durch…
. . . als Ein-Mann-Betrieb fing alles an. Heute sind knapp 50 Mitarbeiter bei Gammel Engineering GmbH.
Die "Passauer Wolf" setzt auf den Standort Bad Gögging: Der Grundstein für den Neubau der Fachklinik ist gelegt und auch in den Bestand wird investiert.
Sie lesen sich sehr einprägsam, die sieben Wahlprüfsteine der AGFW. „Energiewende im Wärmemarkt“, „Efficiency First: Ausbau und Modernisierung der KWK“, „Chancen der Fernwärme nutzen“, “Sichere und kostengünstige Stromversorgung mit KWK“, „Beschleunigung der Wärmewende“, „Mehr erneuerbare Energien und Abwärme in Fernwärmesystemen“ und „Integrierte Stadtentwicklung nur mit Fernwärme“.
Es war einmal ein Land, das hatte ein Stromnetz. Das gehörte den „Großen Fünf“, also den damaligen Konzernen Bayernwerk, VIAG, RWE, EnBW und Vattenfall. Alle Fünf gehörten eigentlich denen, die einst deren Leitungen auch mit ihren „Gebühren“ bezahlt hatten: Also den Stromkunden. Wenn auch nur irgendwie hintenrum über ihre Dörfer, Städte, Landkreise oder Bundesländer.
"Acht neue Mieter ziehen in Einkaufscenter Kelheim in der Schäfflerstraße ein. Noch bestimmen Baumaschinen und Handwerker das Bild, aber in einigen Monaten werden dort neue Geschäfte und andere Angebote das Gesamtprogramm des EC in der Schäfflerstraße ergänzen."
Ja wie wirtschaftlich ist denn mein Wärme- oder Kältenetz, mein Wärme- oder Kältespeicher? Für jemanden, der Netze und Speicher plant, ist diese positive Fragestellung logisch: Man will ja möglichst Netze errichten, die lang und sicher Wärme liefern. Und der Betreiber soll dabei eine auskömmliche Rendite erwirtschaften.
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.