Energie-Lexikon

Transformator

Ein Transformator dient der Erhöhung oder Reduzierung von Wechselspannungen. Mit Hilfe eines Elektromagneten wird ein in Richtung und Stärke wechselndes Magnetfeld erzeugt. Dieses erzeugte Magnetfeld induziert in einer weiteren Spule eine neue Spannung. Durch Anwendung unterschiedlicher Spulen (Differenz der Windungsanzahl) kann dadurch eine höhere oder auch niedrigere Spannung induziert werden. Transformatoren sind ein wichtiger Bestandteil in der Energietechnik und finden Anwendung in fast allen elektrischen Geräten. Des Weiteren werden Transformatoren zum Spannungsausgleich innerhalb der verschiedenen Netzspannungsebenen bzw. an den Netzeinspeisepunkten von Erzeugungsanlagen verwendet.

Erfahrung und Innovation
in jedem Projekt. *
Kontakt
Gammel Engineering GmbH
An den Sandwellen 114
93326 Abensberg
Niederlassung Cham
Gewerbepark Chammünster Nord 3
93413 Cham

Karriere bei Gammel Engineering