Energie-Lexikon

Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ)

Die Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragung dient der verlustarmen Übertragung von elektrischem Strom über weite Entfernung. Hierbei wird der erzeugte elektrische Wechselstrom zuerst durch einen Gleichrichter in Gleichstrom umgewandelt und nachfolgend bei einer sehr hohen Spannung (mindestens 220 kV) übertragen. Für die anschließende Verbindung zum herkömmlichen Wechselstromnetz muss der Gleichstrom mittels eines Wechselrichters wieder in Wechselstrom umgewandelt werden. HGÜ-Leitungen finden vermehrt Anwendung bei Offshore-Windparks oder auch zur Stromübertragung in Ballungsräume (z.B. in China).

Erfahrung und Innovation
in jedem Projekt. *
Kontakt
Gammel Engineering GmbH
An den Sandwellen 114
93326 Abensberg
Niederlassung Cham
Gewerbepark Chammünster Nord 3
93413 Cham

Karriere bei Gammel Engineering