Energie-Lexikon

Brennwertkessel

Ein Brennwertkessel dient als Heizkessel zur Warmwassererzeugung. Im Vergleich zu konventionellen Heizkesseln kühlt ein Brennwertkessel die Abgase weitestgehend ab, sodass die Kondensationswärme (=latente Wärme) des im Rauchgas enthaltenen Wasserdampfes zur Wärmebereitstellung genutzt werden kann. Dadurch erreicht ein Brennwertkessel einen besonders hohen feuerungstechnischen Wirkungsgrad. Durch den verbesserten Wirkungsgrad kann sowohl der Einsatz fossiler Brennstoffe als auch der Ausstoß von CO2 und Säure bildenden Gasen verringert werden.

Erfahrung und Innovation
in jedem Projekt. *
Kontakt
Gammel Engineering GmbH
An den Sandwellen 114
93326 Abensberg
Niederlassung Cham
Gewerbepark Chammünster Nord 3
93413 Cham

Karriere bei Gammel Engineering