Herbstzeit ist Entenzeit – unser gemeinsames Entenessen 2025
Beim diesjährigen Entenessen ließen wir uns beim Landgasthof Röhrl in Pullach wieder kräftig verwöhnen – knusprige Ente, dazu Blaukraut und Knödel.
Der erste Bauabschnitt geht derzeit in Betrieb, weitere sind in Bearbeitung. Die neue Hallenlüftung sorgt für den geregelten Austausch von Abluft und Frischluft und auch für die Beheizung der Halle. Für die Prozesslüftung und Absaugung der Maschinen und Bearbeitungszentren sind dezentrale Filterabscheider vorgesehen.
Zum Schutz der Mitarbeiter*innen und auch der Umwelt, werden durch die Anlagen und Filtersysteme Rauch, Staub und Ölnebel aus der Abluft gefiltert.
Die Sanierung und Trennung in zentrale Hallen Grundbelüftung und dezentrale Prozesslüftung sorgt zusätzlich für eine erhöht Flexibilität bei Anpassungen der Bearbeitungsprozesse und für Optimierungen bei den Energiekosten.
Wie auf den Bildern zu erkennen ist, war zum Umbau bzw. Aufbau der Anlagen und zur Anlieferung der Komponenten schweres Gerät im Einsatz.
Gammel Engineering freut sich gemeinsam mit MAN über die bereits gelungenen Umbauten im ersten Bauabschnitt und auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit für die nächsten noch anstehenden Maßnahmen.
Beim diesjährigen Entenessen ließen wir uns beim Landgasthof Röhrl in Pullach wieder kräftig verwöhnen – knusprige Ente, dazu Blaukraut und Knödel.
Die CONNECTA in Regensburg ist die größte Firmenkontaktmesse in Bayern und hat sich als wichtiger Treffpunkt zwischen Wirtschaft, sozialen Einrichtungen und Studierenden etabliert. Jedes Jahr präsentieren sich dort zahlreiche Unternehmen, die auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften sind – und wir waren stolz darauf, eine dieser Firmen zu sein!
3. Workshop der 5-teiligen Seminarreihe bei Gammel Engineering Im Rahmen unserer Seminarreihe „BGM mit System – Bewährte Methoden und Instrumente“ fand gestern der dritte Workshop mit großem Erfolg statt. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Martin Simmel und Frau Barbara Mayrhofer drehte sich diesmal alles um das Thema psychische Gefährdungsbeurteilung – ein zentraler Baustein im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).